Cookie Richtlinie
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Nutzung unserer Webseite angenehmer zu gestalten. Falls Sie Ihren Aufenthalt auf unserer Webseite fortsetzen, gehen wir davon aus, dass Sie mit der Verwendung von Cookies einverstanden sind.
1. Was ist ein Cookie?
Cookies sind Textdateien, ein Code oder eine Softwarekomponente, die bei Besuch bestimmter Webseiten auf Ihrem Computer abgelegt werden. Diese Informationen haben den Sinn, den Dialog mit Ihnen persönlicher und nützlicher zu gestalten. Ein Cookie kann verschiedene Informationen enthalten, z. B. wie oft ein Anwender die Seite besucht hat, Registrierungsinformationen und wie oft der Anwender eine bestimmte Anzeige auf der Seite angesehen hat. Diese Cookies können Sie in Ihrem Internetbrowser verwalten. Sie tragen manchmal eine spezifische und zufällige Zahlenkombination. Diese können Sie lesen, löschen oder modifizieren.
2. Warum verdwendet Michelin Cookies?
Michelin verwendet verschiedene Arten von Cookies, um ihre Internetwebseite(n) zu verbessern bzw. zu optimieren und Ihnen einen besseren Service zu bieten. Ist die Funktion Cookies aktiviert, können wir Ihren Browser erkennen und Ihnen die vorteilhaften Funktionen bieten. Hingegen könnte durch die Deaktivierung oder Blockierung von Cookies der Michelin Webseiten die Verwendung dieser Webseiten beeinträchtigt oder sogar gänzlich verhindert werden.
3. Wie informiert Michelin Sie über due Verwendung von Cookies?
Bei Ihrem ersten Besuch auf der Webseite www.michelin.de gelangen Sie über einen Infobanner zu einer Darstellung, die Ihnen alle installierten und verwendeten Cookies auf der Webseite anzeigt. Sie können alle Cookies selbst verwalten. Sie haben die Möglichkeit diese zu blockieren oder zu löschen.
4. Wie können diese Cookies abgelehnt oder deinstalliert werden?
a. Auf einem Computer
Sie können die Cookies auf zwei Wegen deinstallieren.
Sie können die, durch Nutzung eines Browsers, bereits auf Ihrem Computer installierten Cookies aufsuchen und einzeln, je nach Typ löschen, oder alle auf ein Mal.
- Apple Safari: Wenn Sie Cookies im Safari Webbrowser blockieren möchten, finden Sie die entsprechende Funktion in den Einstellungen für Safari unter „Datenschutz und Sicherheit“. Im Bereich „Datenschutz“ können Sie dann Cookies deaktivieren.
- Google Chrome: Wählen Sie im Menü Einstellungen aus. Klicken Sie auf Erweiterte Einstellungen anzeigen. Klicken Sie im Abschnitt "Datenschutz" auf die Schaltfläche Inhaltseinstellungen. Im Abschnitt "Cookies" können Sie Cookies entfernen.
- Internet Explorer: Wählen Sie unter Einstellungen Optionen aus. Anschließend klicken Sie unter Verlauf auf Auswählen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Cookies und klicken dann auf Löschen.
- Mozilla Firefox: Wählen Sie im Menü "Einstellungen" gehen zum Abschnitt "Datenschutz". Setzen Sie in der Auswahlliste "Firefox wird eine Chronik" auf "nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen". Anschließend klicken Sie auf "Cookies anzeigen".
Darüber hinaus können Sie ihren Browser so einstellen, dass dieser Cookies entweder blockiert, oder Sie vor der Installation eines Cookies auf Ihrem Computer warnt. Die dafür nötigen Schritte unterscheiden sich je nach Browser, Sie können entsprechende Instruktionen im "Hilfe" Bereich finden. Das Einstellen Ihres Browsers kann einzeln auf jedem Rechner den Sie verwenden vorgenommen werden, um Michelin Webseiten zu besuchen.b. Auf einem Smartphone oder Tablet
Sie können die Cookies nach folgender Vorgehensweise deinstallieren:
- Android Browser: Wählen Sie im Menü "Einstellungen" und tippen dort auf "Datenschutz und Sicherheit". Dort können Sie in der Sektion "Cookies" "Alle Cookiedaten löschen" auswählen.
- Google Chrome: Wählen Sie im Chrome-Menü "Einstellungen und tippen dort auf "Datenschutz". Dort können Sie "Browserdaten löschen" auswählen.
- Apple iOS 8: Auf einem Apple Mobilgerät wählen Sie „Einstellungen“ > „Safari“ und dann den Bereich für Cookies.
Die Deinstallation oder das Blockieren von Cookes auf der Michelin Webseite könnte die Funktionalität beeinträchtigen oder Sie gar davon abhalten die Webseite zu besuchen.
5. Welche Typen von Cookies werden von Michelin verwendet?
Cookies können temporär sein und nur für die Dauer des Besuchs der Webseite, oder auch dauerhaft gespeichert werden. Es gibt zahlreiche Typen verschiedener Cookies, welche in vier Gruppen unterteilt werden Können, die nachfolgend definiert werden.
- Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sind Cookies, welche unverzichtbar für die Funktionalität einer Webseite sind. Deren Deaktivierung wird erhebliche Beeinträchtigungen bei Besuch der Webseite auslösen, bis hin zum Ausfall einiger Services. Die unbedingt notwendigen Cookies speichern keine Informationen über den Besuch der Webseite hinaus. Sie erlauben beispielsweiße die Erkennung von Computern zum Versand von Informationen, die Zuweisung von ID's an Datenpakete um diese in der richtigen Reihenfolge zu versenden und Übertragungsfehler oder Datenverluste zu erkennen.
- Funktionale Cookies
Funktionale Cookies werden ausschließlich für die Bereitstellung eines elektronischen Kommunikationsservices auf Nachfrage eines Internet Nutzers genutzt. Sind diese Cookies deaktiviert, wird das Angebot eines solchen Services nicht möglich sein. Die Daten werden über Ihre Browser-Sitzung hinaus auf der Internet Seite gespeichert und können an Partner übermittelt werden zum Zweck der Unterstützung der angebotenen Services. Dies können beispielsweiße Cookies sein, welche die Spracheinstellung eines Besuchers speichern, Cookies die eine "user session" speichern, oder Cookies die einen virtuellen Warenkorb speichern.
- Analytische Cookies
Analytische Cookies helfen um einen Besucher einer Webseite über dessen verschiedene Besuche hinweg zu erkennen. Diese Cookies speichern lediglich die ID eines jeweiligen Besuchers und in keinem Fall andere Informationen eines Besuchers. Diese speichern die durch den Nutzer besuchten Webseiten, die Dauer eines jeden Besuchs, sowie die aufgetauchten Fehlermeldungen; alles Faktoren welche zu einer Steigerung der Leistung während des Besuchs der Michelin Webseite beitragen können. Die analytischen Cookies können durch Partner installiert und gesteuert werden, Michelin beschränkt deren Benutzung auf die für analytische Statistiken benötigte Zwecke.
- Cookies welche für gezielte Werbung genutzt werden und social network tracking Cookies generiert durch social network sharing Funktionen
Aufzeichnende Cookies erlauben Dritten Services anzubieten, hauptsächlich Werbung und die Effektivität solcher Services zu verbessern. Diese Cookies speichern möglicherweise die Webseiten welche Sie besuchen und persönliche Daten, hauptsächlich die IP-Adresse des Endgeräts eines Benutzers. Diese Informationen werden möglichweise an Dritte weitergegeben.
Beispiele beinhalten Cookies welche es Werbeagenturen ermöglichen Reklame basierend auf Ihren Interessen, ermittelt durch Ihr Browsing auf Michelin Webseiten, anzubieten, oder Ihre Wiederholung zu begrenzen. Diese Cookies erfordern Ihre Erlaubnis. Für den Fall, dass ein gut sichtbarer Banner auf der ersten Seite der Webseite erschein und nach Ihrer Zustimmung für die Installation fragt, installieren Sie all diese Cookies.
Michelin und dritte Anbieter, einschließlich Google, nutzen beide First-Party-Cookies und Dritt-Party-Cookies um Daten zu sammeln und auf den Webseiten-Besuchen basierend Reklamen anzubieten und zu optimieren. Michelin und diese Anbieter nutzen ebenso diese zwei Cookie-Typen um das Verhältnis der Zahl der Webseitenbesuche zu Werbe-Eindrücken zu bestimmen, anderem Nutzen von Werbe-Services und der Interaktion mit diesen Werbe-Eindrücken und Werbe-Services. Zuletzt, nutzen Michelin und diese Anbieter diese zwei Typen von Cookies um Ihre Interessen und Ihre demographischen Daten zu Zwecken gezielter Werbung zu speichern.
Michelin nutzt sogenannte “social plugins”, welche auf ein Soziales Netzwerk, wie Facebook, LinkedIn und Youtube verweisen. Wenn sie unsere Webseite besuchen, werden diese Buttons automatisch deaktiviert, das bedeutet sie können keinerlei Informationen an die betreffenden Sozialen Netzwerke senden, ohne Ihre Zustimmung. Bevor Sie diese Buttons nutzen können, müssen Sie diese per Klick aktivieren. Die Buttons bleiben aktiviert, bis sie diese wieder deaktivieren oder Ihre Cookies löschen. Sobald die Buttons aktiviert wurden, kontaktieren diese die Server des jeweiligen Sozialen Netzwerks. Der Inhalt der Buttons wird dann direkt vom Sozialen Netzwerk zu Ihrem Browser transferiert, dieser integriert diesen in die Webseite, welche Sie besuchen.
Sobald sie den Button aktiviert haben, kann das betreffende Soziale Netzwerk Daten sammeln, ungeachtet ob Sie mit dem Button interagieren. Falls Sie in einem Sozialen Netzwerk eingeloggt sind, kann dieses den Besuch einer Webseite mit Ihrem Account verknüpfen. Besuche auf anderen Michelin Webseiten werden ausschließlich mit Ihrem Account verknüpft, falls Sie den entsprechenden Button auch auf diesen Seiten aktiviert haben.
Falls Sie ein Mitglied eines Sozialen Netzwerks sind und nicht wollen, dass dieses die gesammelten Daten Ihres Besuch auf unserer Webseite mit den angegebenen Informationen bei Beitritt in das Soziale Netzwerk verknüpft, müssen Sie sich aus dem betreffenden Sozialen Netzwerk ausloggen, bevor Sie die Buttons aktivieren.
Bitte beachten Sie, dass wie keinen Einfluss über den Umfang der Daten haben, welche von dem Sozialen Netzwerk durch die Buttons gesammelt werden. Bitte beachten Sie hierfür die Datenschutzrichtlinien welche vom betreffenden Sozialen Netzwerk veröffentlicht wurden um mehr Informationen über den Umfang, den Zweck der Speicherung der Daten, das Vorgehen bei der Verwendung dieser Daten, sowie Ihren Rechten und Einstellungen um Ihre Privatsphäre zu schützen, zu erhalten.
Unsere Webseite nutzt folgende Buttons von Sozialen Netzwerken, unter anderem:
- facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Eine Liste und Übersicht der von Facebook betriebenen „social plugins“ kann hier gefunden werden: https://developers.facebook.com/docs/pluginsFür weitere Informationen über Facebooks Datenschutzrichtlinien besuchen Sie bitte: http://www.facebook.com/policy.phpSie können auch Facebooks „social plugins“ blockieren durch „add-ons“ für Ihren Browser, z.B. dem „Facebook Blocker“.
- Youtube.com, betrieben von Google Inc., located at 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Für mehr Informationen bezüglich des Schutzes Ihrer persönlichen Daten, besuchen Sie bitte: https://www.youtube.com/static?template=privacy_guidelines
- Twitter, betrieben von Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103 USA. Sie werden Informationen für Entwickler unter folgender Adresse finden:https://dev.twitter.com/overview/terms/agreement-and-policyFür weitere Informationen über Twitters Datenschutzrichtlinien besuchen Sie bitte: https://twitter.com/privacy?lang=de
- Google +, betrieben von Google Inc., located at 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Für mehr Informationen über Googles Datenschutzrichtlinien besuchen Sie bitte:https://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html
Unbedingt notwendige Cookies
|
|||
Name | Implementiert durch | Zweck | Dauer |
Ts_activity Ts_parcours TS_transport Ts_dim_e Ts_dim_h Ts_dim_l |
MICHELIN | Conserver la recherche d’un pneumatique dans le tyre selector d’un visiteur d’une page à l’autre du site. | 48 h |
Toolbar_cookie | MICHELIN | Permet de savoir si le visiteur a accepté ou non la politique de cookie du site. | 365 jours |
Analytische Cookies
|
|||
Name | Implementiert durch | Zweck | Dauer |
idrxvr tmst |
Xiti | Connaitre le parcours du visiteur sur le site Récolter des statistiques sur l’usage du site internet |
169 jours |
Werbe Cookies
|
|||
Name | Implementiert durch | Zweck | Dauer |
DSID _drt_ id |
doubleclick.net | Identifier le parcours utilisateur provenant d'une campagne | 732 jours |